Betreff
Unterrichtung über Eilentscheidung
hier: Auftragsvergaben zur Brandschutzertüchtigung der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg
Vorlage
0573/2016
Art
Vorlage KA

Am 29.03.2016 stimmte der Kreisvorstand folgenden Auftragsvergaben im Rahmen einer Eilentscheidung zu. Die festgestellten Mängel sollten zum einen so schnell wie möglich beseitigt werden, zum anderen lief die Zuschlagsfrist bereits am 04.04.2016 ab.

Vergleich der Auftragssummen mit den in der Kostenberechnung kalkulierten Baukosten:

Kostenberechnung

-brutto-

Auftragssumme

-brutto-

a) Gerüstbauarbeiten

9.500,00 €

12.021,92 €

b) Tischlerarbeiten

8.500,00 €

7.678,12 €

c) Dachdecker- / Klempnerarbeiten

26.800,00 €

37.117,06 €

d) Schlosserarbeiten

65.000,00 €

58.529,02 €

e) Erd-, Maurer-, Betonarbeiten

69.900,00 €

58.830,13 €

Gesamtvergabesumme

179.700,00 €

174.176,25 €

Vergabesumme unter der Kostenberechnung

5.523,75 €

Die Vergabesumme/Auftragssumme aus den Gewerken a) bis e) liegt um 5.523,75 € unter dem dafür kalkulierten Ansatz in der Kostenberechnung.

Im Haushalt 2015 waren bereits 120.500 € zur Finanzierung der Brandschutzmaßnahmen an der Zehntscheune eingestellt. Im Haushalt 2016 sind weitere 147.500 € für diese Maßnahme eingeplant.

Eine Bezuschussung aus dem I-Stock in Höhe von 60 % wurde bereits beantragt. Die Genehmigung des vorzeitigen Baubeginns liegt vor.

Dringlichkeit liegt vor, da die festgestellten Mängel im Bereich des Brandschutzes schnellstmöglich beseitigt werden müssen, um die dadurch bestehenden Einschränkungen während der touristischen Saison möglichst gering zu halten.

Die Zuschlagsfrist aus der Ausschreibung endet am 04.04.2016.

zu a) Gewerk Gerüstbauarbeiten

Anzahl der Firmen, die ein Leistungsverzeichnis erhielten:                                                4

Anzahl der Firmen, die ein Angebot abgegeben haben                               :                       4

Die fachtechnische Prüfung (§ 23 VOB/A) und Wertung (§ 25 VOB/ A) der Angebote ergab folgende Bieterreihenfolge:

Bieter

Brutto-Angebotssumme

1. Fa. Geib Gerüstbau, 66849 Landstuhl

12.021,93 €

2. Fa. Baldes Gerüstbau GmbH, 55595 Roxheim

12.044,59 €

3. Fa. Benoit Gerüstbau GmbH, 66503 Dellfeld

15.331,37 €

4. Fa. GSB Gerüstbau GmbH, Bobenheim-Roxheim

19.461,97 €

Bei der Prüfung und Wertung der Angebote zum Gewerk Gerüstbauarbeiten stellte sich die Firma Geib Gerüstbau, Merkurstr. 16, 66849 Landstuhl, als günstigste Bieterin heraus.

Die Angebotspreise sind auskömmlich und marktüblich kalkuliert.

         

zu b) Gewerk Tischlerarbeiten

Anzahl der Firmen, die ein Leistungsverzeichnis erhielten:                                                 6

Anzahl der Firmen, die ein Angebot abgegeben haben:                                                      3

Die fachtechnische Prüfung (§ 23 VOB/A) und Wertung (§ 25 VOB/ A) der Angebote ergab folgende Bieterreihenfolge:

Bieter

Brutto-Angebotssumme

1. Schreinerei Blinn, 66871 Pfeffelbach

7.678,12 €

2. Schreinerei Häßel, 66887 Erdesbach

8.627,50 €

3. Fa. Fensterbau-Hebel, 67753 Rothselberg

13.276,83 €

Bei der Prüfung und Wertung der Angebote zum Gewerk Tischlerarbeiten stellte sich die Schreinerei Blinn, Bahnhofstraße 34, 66871 Pfeffelbach, als günstigste Bieterin heraus.

Die Angebotspreise sind auskömmlich und marktüblich kalkuliert.

zu c) Gewerk Dachdeckerarbeiten

Anzahl der Firmen, die ein Leistungsverzeichnis erhielten:                                                 3

Anzahl der Firmen, die ein Angebot abgegeben haben:                                                     2

Die fachtechnische Prüfung (§ 23 VOB/A) und Wertung (§ 25 VOB/ A) der Angebote ergab folgende Bieterreihenfolge:

Bieter

Brutto-Angebotssumme

1. Fa. Backes Bedachungen, 66887 Glanbrücken

37.117,06 €

2. Fa. Sofsky, 66907 Glan-Münchweiler

37.242,94 €

Bei der Prüfung und Wertung der Angebote zum Gewerk Dachdeckerarbeiten stellte sich die Firma Backes Bedachungen, Glanstraße 3, 66887 Glanbrücken als günstigste Bieterin heraus.

Die Angebotspreise sind auskömmlich und marktüblich kalkuliert.

         

zu d) Gewerk Metallbau-,Schlosserarbeiten

Anzahl der Firmen, die ein Leistungsverzeichnis erhielten:                                                 7

Anzahl der Firmen, die ein Angebot abgegeben haben                               :                       4

Die fachtechnische Prüfung (§ 23 VOB/A) und Wertung (§ 25 VOB/ A) der Angebote ergab folgende Bieterreihenfolge:

Bieter

Brutto-Angebotssumme

1. Fa. 2xF GmbH, 67722 Winnweiler

59.385,82 €

2. Fa. Stahltech, Bexbach

59.924,83 €

3. Schlosserei Holger Rübel, 66871 Konken.

61.979,96 €

4. Fa. Bauer, 66914 Waldmohr

68.412,39 €

Bei der Prüfung und Wertung der Angebote zum Gewerk Schlosserarbeiten stellte sich die Firma 2xF GmbH, Mühlstraße 3a, 67722 Winnweiler, als günstigste Bieterin heraus.

Die Angebotspreise sind auskömmlich und marktüblich kalkuliert.

         

zu e) Gewerk Erd-, Mauer-, Betonarbeiten

Anzahl der Firmen, die ein Leistungsverzeichnis erhielten:                                                8

Anzahl der Firmen, die ein Angebot abgegeben haben:                                                      3

Die fachtechnische Prüfung (§ 23 VOB/A) und Wertung (§ 25 VOB/ A) der Angebote ergab folgende Bieterreihenfolge:

Bieter

Brutto-Angebotssumme

1. Fa. Andreas Jung, 67742 Lauterecken

58.830,13 €

2. Fa. Jung & Sohn GmbH, 669869 Kusel

60.108,85 €

3. Fa. Theodor-Ott GmbH, 54426 Malborn

72.950,48 €

Bei der Prüfung und Wertung der Angebote zum Gewerk Erd-, Mauer-, Betonarbeiten stellte sich die Firma  Andreas Jung, Bahnhofstr. 7, 67742 Lauterecken als günstigste Bieterin heraus.

Die Angebotspreise sind auskömmlich und marktüblich kalkuliert.