Beschlussvorschlag:
Der Kreistag
beauftragt den Landrat, den aktuellen Stand der dem Landkreis entstandenen
Kosten zu ermitteln und diese bei den weiteren Gesprächen in Mainz, auch über
die Spitzenverbände, mit dem Ziel einer vollständigen Erstattung einzubringen.
Beschlussvorlage:
Die Kommunen sind
an ihre Grenzen geraten bei der Unterbringung, Versorgung und der Integration
von Flüchtlingen. Die von Bund und Land bisher dafür zugesagten finanziellen
Mittel decken aus Sicht der Kommunen im Land tatsächlich nur einen geringen
Anteil der entstehenden Kosten ab, so die übereinstimmende Meinung der
kommunalen Spitzenverbände.
Auch für den
Landkreis Kusel bedeutet der Zuzug von Flüchtlingen eine sehr hohe Belastung,
sowohl für die Verwaltung als auch in finanzieller Hinsicht. Auch das wertvolle
Engagement vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer kommt an eine Belastungsgrenze.
Der Kreistag
schließt sich daher den Forderungen nach einer Vollkostenerstattung im Bereich
der Aufwendungen für die in den Kommunen untergebrachten Flüchtlinge an. Bund
und Land müssen die Kommunen von diesen Kosten vollständig freistellen. Der
Kreistag unterstützt die kommunalen Spitzenverbände bei den Verhandlungen mit
dem Land, wonach sämtliche den Kommunen durch die Fluchtaufnahme sowie der
Integration der Menschen in die Gesellschaft entstehenden Kosten zu tragen sind.