hier: Auftragsvergabe zur Errichtung einer barrierefreien Bushaltestelle an der K 23
Beschlussvorschlag:
Der Kreisausschuss beschließt, den Auftrag für die Errichtung einer
barrierefreien Bushaltestelle an der K23 bei der Burg Lichtenberg zu der
geprüften Brutto-Angebotssumme in Höhe von 111.077,44 € an den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma Rodenbusch
GmbH, 55606 Otzweiler, zu vergeben.
Beschlussvorlage:
Im Rahmen des Förderprogramms „Tourismus für alle“ soll die Burg
Lichtenberg barrierefreie ausgebaut werden. Als Ergänzung hierzu ist die
Errichtung einer barrierefreien Bushaltestelle im Bereich des Parkplatzes vor
der Burganlage vorgesehen. Die Maßnahme wird durch Zuwendungen des Landes nach
LVFGKom/LFAG zur Verbesserung der kommunalen Verkehrsverhältnisse bezuschusst,
wobei die zuwendungsfähigen Ausgaben mit 101.578 € veranschlagt werden, welche
mit 85 % bezuschusst werden, das entspricht maximal 86.342 €.
Es handelt sich bei dieser Beschlussvorlage um die Auftragsvergabe für
die Leistung:
„Durchführung von
Verkehrswegebauarbeiten, Errichtung einer Buswartehalle“ beinhaltet Baustelleneinrichtung/Verkehrssicherung, Aufbruch- und
Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Oberbau ohne Bindemittel; Pflaster, Borde,
Rinnen; Asphaltarbeiten, Landschaftsbauarbeiten, Bushalt, Ausstattung, Arbeiten
auf Nachweis.
Geplanter Ausführungszeitraum Mitte April bis Mitte Mai 2020.
Vergleich der Auftragssumme mit den in der Kostenberechnung kalkulierten Baukosten:
Kostenberechnung Förderantrag -brutto- |
Auftragssumme -brutto- |
|
|
|
|
Durchführung von Verkehrswegebauarbeiten, Errichtung einer
Buswartehalle |
111.366 € |
111.077,44 € |
|
|
|
Vergabesumme
unter der Kostenberechnung |
288,56 € |
Die Arbeiten
wurden nach den Vorschriften der
VOB/A öffentlich ausgeschrieben.
Zur Submission, am 16.01.2020, lagen zu diesem Auftrag vier
Hauptangebote vor.
Anzahl der Bewerber die ein Angebot abgegeben haben 4
Anzahl von Bewerber die ein Nebenangebot abgegeben haben 0
Bei der
inhaltlichen und formalen Wertung musste ein Angebot ausgeschlossen werden.
Die rechnerische
und fachtechnische Prüfung und Wertung (§ 16 VOB/A) der verbliebenen Angebote
ergab folgende Bieterreihenfolge:
Bieterreihenfolge |
Brutto-Angebotssumme |
|
1. |
Rodenbusch GmbH |
111.077,44 € |
2 |
Nächstbietender |
117.908,28 € |
3 |
Nächstbietender |
136.876,86 € |
Bei der Prüfung und Wertung der Angebote für die Errichtung einer
Buswartehalle stellte sich die Firma Rodenbusch GmbH als günstigste Bieterin heraus. Die Firma besitzt die fachlichen
Voraussetzungen, um den Auftrag termingerecht und zuverlässig auszuführen.
Für die Errichtung
der Bushaltestelle sind in der Kostenberechnung Herstellungskosten in Höhe von
111.366 € veranschlagt.
Die Angebotssumme
des o.a. günstigsten Bieters in Höhe von 111.077,44 € liegt somit um 288,56 €
unter den veranschlagten Kosten.
Die erforderlichen
Finanzmittel stehen im Finanzhaushalt 2019 bei den Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit (Buchungsstelle: 28131.096) haushaltsrechtlich zur
Verfügung. Die Auszahlungsermächtigung ist nach 2020 zu übertragen.
Die Verwaltung
empfiehlt die Vergabe der Arbeiten zur geprüften Brutto-Angebotssumme in Höhe
von 111.077,44 € an den wirtschaftlichsten Bieter, die Fa. Rodenbusch GmbH.