Sitzung: 27.06.2022 Kreisausschuss
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 10, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0
Vorlage: 1280/2022
Beschluss:
Der Kreisausschuss beschließt
dem Büro b.i.g. GmbH den Auftrag zum Abschluss der Planung und Übernahme der
Bauleitung zu erteilen.
Das o.g. Projekt
umfasst die Erneuerung der Lehrküche sowie eine umfangreiche Sanierung der
Elektroverkabelung. Dieses Projekt im Rahmen des Förderprogramms KI 3.0-2 mit
einem Gesamtvolumen von 724.000 € wurde in der Planungsphase von der
Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfsstein übernommen. Da die Planungen bereits in
einem fortgeschrittenen Stadium waren, wurde der von der VG
Lauterecken-Wolfstein beauftragte Planer, das Ing.-Büro Dietmar Stoll GmbH aus
Otterberg, für die weitere Planung beauftragt (Beschluss des KA vom
28.02.2020).
Im Verlaufe des
Projekts haben sich Verzögerungen in der Planung ergeben. Deswegen hatten wir
Herrn Stoll zu einem Gespräch eingeladen. Ergebnis dieses Gesprächs war, dass
wir in beiderseitigem Einvernehmen den Planungsauftrag beenden.
Die Planungen
wurden von eigenem Personal so weit vorangetrieben, dass nun mit den Arbeiten
begonnen werden kann. Da eine fachkundige Bauleitung erforderlich ist, haben
wir vier Planungsbüros für techn. Gebäudeplanung angefragt, aber lediglich eine
Rückmeldung erhalten.
Die Firma b.i.g.
Ingenieurgesellschaft mbH, Zweigstelle Kaiserslautern, hat sich für die
Weiterführung der Planung, hier insbesondere die Übernahme der Bauleitung zu
Konditionen der HOAI angeboten. Mit dem Vertreter der Gesellschaft, Herrn
Patrick Barz, wurde ein ausführliches Gespräch geführt. Aufgrund dessen haben
wir den Eindruck, dass die Firma b.i.g. in der Lage ist, das Projekt fertig zu
stellen. Herr Barz wohnt in Rothselberg und hat daher auch kurze Wege zur
Baustelle, was für die Wahrnehmung der Bauleitung sehr wichtig ist.
Die Verwaltung
empfiehlt, dem Büro b.i.g. GmbH den Auftrag zum Abschluss der Planung und
Übernahme der Bauleitung zu erteilen.
Dafür |
Dagegen |
Enthaltung |
10 |
0 |
0 |