Sitzung: 07.10.2015 Kreisausschuss
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 8, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0
Vorlage: 0506/2015
Beschluss:
Die
Sportanlage an der IGS Schönenberg-Kübelberg wurde in den 1980er Jahren erbaut
und seither nicht mehr erneuert oder erweitert.
Der
Zustand der Sportanlage sowie die vorhandene Sporteinrichtung entsprechen nicht
mehr den aktuellen pädagogischen Anforderungen. Viele Sportarten, welche nach
aktuellem Lehrplan angeboten werden müssten, können nicht bzw. nicht zeitgemäß
auf der vorhandenen Sportanlage unterrichtet werden. Ein fachgerechter
Unterricht in dem Fach Sport ist daher erheblich erschwert oder punktuell gar
nicht möglich. Auch im Hinblick auf die aufwachsende IGS, welche erstmal im
Schuljahr 2016/17 mit einer Oberstufe beginnt, ist eine Neugestaltung der
Außensportanlage und eine Anpassung der Anlage an den aktuellen pädagogischen
Bedarf dringend zu empfehlen. Die Schule beabsichtigt einen
Unterrichtsschwerpunkt auch in Richtung Sport zu setzen. So soll es
Schülerinnen und Schülern der IGS ermöglicht werden, ihr Abitur im
Leistungsfach Sport abzulegen.
Im
Rahmen einer Sanierung der Sportanlage soll eine Kampfbahn Typ C hergestellt
werden. Eine derartige Sportanlage erfüllt zum einen die Anforderungen des
Schulsports, darüber hinaus ist die Nutzung durch die lokalen Sportvereine
außerhalb der schulischen Nutzung möglich.
In
der Sitzung des Kreisausschusses am 10.09.2014 wurde der Auftrag zur Planung
der Sportanlage an das Ingenieurbüro LAUB aus Kaiserslautern vergeben.
Entsprechend
der Planung des Ingenieurbüros erfolgte eine öffentliche Ausschreibung der
kompletten Baumaßnahme. Die Baukosten wurden auf 1.160.518,76 Euro berechnet.
Die Ausschreibung brachte folgendes Ergebnis:
Anzahl der
Firmen, die ein Leistungsverzeichnis erhielten: 9
Anzahl der Firmen, die ein Angebot abgegeben haben: 5
Bieter |
Brutto-Angebotssumme |
|
|
1. Fa. Strabag Sportstättenbau
GmbH, 44147 Dortmund |
1.061.464,77 € |
2. Fa. Rundel GmbH, 60433 Frankfurt/Main |
1.189.563,27
€ |
3. Fa. Garten-Moser GmbH u. Co. KG, 73457 Essingen |
1.198.870,80
€ |
4. Fa. Kempf 2 GmbH, 66115 Saarbrücken |
1.235.005,80
€ |
5. Fa. Cordel Bau, 54570 Wallenborn/Vulkaneifel |
1.456.407,33
€ |
Das
Angebot der günstigsten Bieterin liegt um 99.053,99
Euro unter den kalkulierten Baukosten.
Bei der
Prüfung und Wertung der Angebote zu den Sportplatzbauarbeiten stellte sich die Firma Strabag
Sportstättenbau GmbH, Schäferstraße 49, 44147 Dortmund als günstigste Bieterin
heraus.
Die Angebotspreise
sind auskömmlich und marktüblich kalkuliert.
In den Haushaltjahren
2014 / 2015 waren bereits 800.000 Euro zur Finanzierung der Sportplatzbauarbeiten
eingestellt (Buchungsstelle 21811.096.21816). Zur Ausfinanzierung der Maßnahme steht
für das Haushaltsjahr 2016 eine Verpflichtungsermächtigung in Höhe von 600.000
Euro zur Verfügung.
Die Verbandsgemeindeverwaltung
Schönenberg-Kübelberg beteiligt sich mit 50% an den entstehenden Gesamtkosten
der Sportplatzsanierung. Eine Beteiligung der Verbandsgemeinde Waldmohr erfolgt
nicht, da diese bereits in der Zeit ihrer Schulträgerschaft für die Regionale
Schule Waldmohr die Außensportanlage am Standort Waldmohr auf eigene Kosten
gebaut und saniert hat.
Dafür |
Dagegen |
Enthaltung |
8 |
- |
- |