Sitzung: 09.12.2013 Kreisausschuss
Beschluss: mehrheitlich beschlossen
Abstimmung: Ja: 9, Nein: 0, Enthaltung: 1, Befangen: 0
Vorlage: 0298/2013
Beschluss:
Der Kreisausschuss stimmt den in der Anlage 1.2
und 1.3 zum Rechenschaftsbericht genannten Haushaltsüberschreitungen im
Ergebnis-/ und Finanzhaushalt in Höhe von 22.701,02 € zu.
Beim Vollzug des Haushaltsplanes 2012 ergaben
sich Haushaltsüberschreitungen in Höhe von insgesamt 428.981,69 €.
Davon entfallen 409.855,95 € auf den
Ergebnishaushalt (406.280,67 € für Personal- und Versorgungsaufwendungen;
3.575,28 € für Teilergebnishaushalt 03, Abteilung Ordnung und Verkehr). Dennoch
liegt der Jahresfehlbetrag des Ergebnishaushaltes mit 14.465.160,55 € um
139.711,45 € unter dem geplanten Jahresfehlbetrag von 14.604.872 €.
Im Finanzhaushalt sind Haushaltsüberschreitungen
in Höhe von 19.125,74 € für Auszahlungen aus Investitionstätigkeit beim
Teilfinanzhaushalt 06, Abteilung Ernährung, Gesundheit und Soziale Dienste,
entstanden. Hierbei handelt es sich um Mehrauszahlungen für den Bau des
Tierheims. Durch Einsparungen bei anderen Investitionen konnten diese
Mehrauszahlungen abgedeckt werden. Insbesondere konnte der vorgesehene
Investitionskredit von 2.100.326 € um rd. 100 T€ auf 2 Mio. € reduziert werden.
Die Haushaltsüberschreitungen im Ergebnishaushalt
in Höhe von 3.575,28 € und im Finanzhaushalt in Höhe von 19.125,74 €, fallen in
den Zuständigkeitsbereich des Kreisausschusses, da sie im Einzelfall unter
100.000,- € liegen. Diese waren den Anlagen 1.2 und 1.3 des
Rechenschaftsberichts zu entnehmen, welcher den Mitgliedern des
Kreisausschusses vorlag.
Dafür |
Dagegen |
Enthaltung |
9 |
0 |
1 |