Sitzung: 08.07.2013 Kreistag
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 32, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0
Vorlage: 0229/2013
Beschluss:
Der Kreistag wählt die vorgeschlagenen Personen zu
Vertrauenspersonen für die Ausschüsse zur Wahl der Schöffen und Jugendschöffen
für den Amtsgerichtsbezirk Kusel bzw. den Amtsgerichtsbezirk Landstuhl.
In diesem Jahr ist die Wahl der Schöffinnen und Schöffen und Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die Wahlperiode 2014 bis 2018 durchzuführen.
Bei den Amtsgerichten tritt in jedem Wahljahr in der Zeit vom 16. September bis 15. Oktober ein Ausschuss zu einer Sitzungen zusammen, der die Schöffen bzw. Jugendschöffen aus den Vorschlagslisten der Gemeinden bzw. der Jugendhilfeausschüsse wählt. Der Ausschuss besteht gemäß § 40 Abs. 2 GVG aus dem Richter beim jeweiligen Amtsgericht als Vorsitzenden und einem von der Landesregierung zu bestimmenden Verwaltungsbeamten sowie sieben Vertrauenspersonen als Beisitzern. Die Vertrauenspersonen werden aus der Bevölkerung des Amtsgerichtsbezirks von den Kreistagen der Landkreise und den Stadträten der kreisfreien Städte gewählt (§ 40 Abs. 3 GVG).
Aufgrund der hierzu ergangenen Verwaltungsvorschriften
sind
a) für den Amtsgerichtsbezirk Kusel: 7 Vertrauenspersonen und
b) für den Amtsgerichtsbezirk Landstuhl: 2
Vertrauenspersonen
zu wählen.
Für die Vertrauenspersonen zur Wahl der Schöffen und Jugendschöffen gelten gemäß
§ 3 des Landesgesetzes zur Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes (AGGVG) die §§ 32 bis 35 GVG entsprechend.
Bei entsprechender Anwendung des Sitzverteilungsverfahrens nach der mathematischen Proportion (Hare/Niemeyer-Verfahren) würde sich folgende Sitzverteilung ergeben:
Partei |
Amtsgerichtsbezirk Kusel |
Amtgerichtsbezirk Landstuhl |
SPD |
3 |
1 |
CDU |
2 |
1 |
FWG |
1 |
0 |
Bündnis 90/Die Grünen |
1 |
0 |
Wählergruppe Jung Egbert |
0 |
0 |
FDP |
0 |
0 |
Die Linke |
0 |
0 |
SUMME |
7 |
2 |
Die Vertrauenspersonen sind vom Kreistag mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder, mindestens jedoch mit der Hälfte der gesetzlichen Mitgliederzahl zu wählen (§ 40 Abs. 3 GVG).
Die im
Kreistag vertretenen Fraktionen wurden mit Schreiben vom 10.04.2013 gebeten,
entsprechende Wahlvorschläge vorzulegen. Folgende Wahlvorschläge wurden
eingebracht:
A)
Amtsgerichtsbezirk Kusel (7) |
|
||
|
|
|
|
Partei |
Vorname, Name |
Anschrift |
|
SPD |
Walter Weichel |
Am Allenberg 8 |
|
67744 Lohnweiler |
|||
Alfred Weber |
Hauptstr. 46 |
||
66869
Schellweiler |
|||
Matthias Bachmann |
Gegen den Woog 16 |
||
66885 Altenglan |
|||
CDU |
Marco Creutz |
Burgstr. 1 |
|
67742 Lauterecken |
|||
Dr. Stefan
Spitzer |
Lauterecken |
||
66869 Kusel |
|||
FWG |
Helmut Weyrich |
Kuseler Str. 24 |
|
66871 Herchweiler |
|||
Bündnis 90/ Die Grünen |
Anja Frey |
Hauptstr. 14 |
|
66907 Rehweiler |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
B)
Amtsgerichtsbezirk Landstuhl (2) |
|
||
|
|
|
|
Partei |
Vorname, Name |
Anschrift |
|
SPD |
Wolfgang Zimmer |
Im Brühl 3 |
|
66903 Frohnhofen |
|||
CDU |
Ilona Krupp |
Goethestr. 3 |
|
66903 Gries |
Der Vorsitzende trug die eingegangenen Vorschläge kurz vor. Sodann wurde
mit Zustimmung des Kreistags durch Handzeichen offen sowie über alle
eingebrachten Wahlvorschlägen gemeinsam abgestimmt (vgl. TOP 3).
Dafür |
Dagegen |
Enthaltung |
32 |
0 |
0 |